Verstorbene Kameraden 2025

Josef Zünd

Der Tod kann uns von dem Menschen trennen,
der zu uns gehörte, aber er kann uns nicht das nehmen,
was uns mit ihm verbindet.

Wir sind tief betroffen vom Tod unseres Kameraden Josef. Mit ihm verlieren wir einen wertvollen Menschen. Josef war seit 1968 bei der Bergrettung Mellau. In den Bergen war er zu Hause. Stets nahm er sich Zeit für Übungen und Heimabende.
Du wirst uns fehlen.

Josef, ein letztes Bergheil.

Deine Kameraden der Bergrettung Mellau-Schnepfau

Norbert Fanzoi

Die Bergrettung Bregenz trauert um ihr langjähriges Mitglied Norbert Fanzoi.

Mit 24 Jahren kam Norbert in die damals noch junge Ortsstelle und brachte seine alpinistische Erfahrung und seine umfassenden Ortskenntnisse ein.
Über viele Jahre betreute er als akkurater Schatzmeister die begrenzten Geldmittel und war so maßgebend an der Entwicklung der Ortsstelle beteiligt.
Bis zuletzt kam Norbert zu den Übungsabenden, fotografierte bei Veranstaltungen und erzählte von den Anfängen der Bergrettung - immer mit dem ihm eigenen Schalk in den Augen.

Wir danken Norbert für seinen vielseitigen Einsatz und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Die Kameraden  und Kameradinnen der Bergrettung Bregenz

Rudolf "Rudl" Zugg

… ein letzter Weg mag sich am Horizont
verlieren, doch deine Spuren leuchten
weiter auf den Pfaden der Erinnerung.

Die Ortsstelle St. Gallenkirch trauert um ihren Rettungskameraden Rudolf „Rudl“ Zugg.

Rudl war 64 Jahre Mitglied unserer Ortsstelle und hat im Dienst der Bergrettung unzähligen Menschen in Not geholfen.
Seine große Leidenschaft galt der Instandsetzung unserer Wanderwege.
In unzähligen Arbeitsstunden hat er sich über Jahrzehnte für deren Erhalt eingesetzt und damit einen wesentlichen Beitrag zur Unfallprävention geleistet.
Nun ist Rudl seinen letzten Weg gegangen und wir müssen Abschied nehmen.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameraden der Ortsstelle St.Gallenkirch

Martin "Martl" Berthold

Die Bergrettung Dalaas-Braz nimmt Abschied von ihrem Gründungsmitglied, Freund und Kameraden Martin „Martl“ Berthold.

Martl war 72 Jahre Mitglied der Bergrettung Dalaas-Braz und davon 18 Jahre Technischer Leiter und Ausbildner in der Ortsstelle und auf Landesebene. Mit seiner Leidenschaft für die Berge und seinem technischen Wissen konnte er zahlreiche Menschen für die Aufgaben der Bergrettung begeistern. Wir verlieren mit Martl einen engagierten und wertvollen Kameraden, aber ganz besonders einen guten Freund.

In dankbarer Erinnerung:
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Dalaas-Braz

Dietmar Moosbrugger

Die Bergrettung Schoppernau nimmt Abschied von einem geschätzten Freund und Kameraden Dietmar Moosbrugger.

Dietmar war 57 Jahre Mitglied der Bergrettung Schoppernau und leitete unsere Ortsstelle 15 Jahre lang mit großer Hingabe und Vernatwortung. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art, seinem Fachwissen und seiner Kameradschaft war er stets eine verlässliche Stütze - bei schwierigen Einsätzen ebenso wie im alltäglichen Miteinander. Bis zuletzt war Dietmar aktiv bei Übungen und Einsätzen vorne mit dabei. Sein unermüdlicher Einsatz für die Bergrettung und sein herzliches Wesen hinterlassen eine große Lücke.
Wir verlieren mit Dietmar nicht nur einen wertvollen Kameraden, sondern vor allem einen guten Freund.

In dankbarer Erinnerung:
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Schoppernau

Alwin Gobber

Wir besteigen Gipfel, weil wir sie lieben,
wir lieben Orte, an die sie uns bringen,
und wir lieben es,
unterwegs etwas über uns selbst zu lernen.
(Ed Vieturs)

In stiller Trauer geben wir bekannt, dass unser Mitglied Alwin Gobber, Alt-Ortsstellenleiter und Ehrenmitglied der Bergrettung Bezau im 97. Lebensjahr verstorben ist.

Deine Kameraden der Bergrettung Bezau-Reuthe

Logo Generali Logo Lotterien UNIQA