Verstorbene Kameraden 2020
Xaver Gmeiner

Xaver Gmeiner
*19.01.1932 †21.11.2020
Ortsstelle Bizau
Ein Ungrund ist zwar Gott, doch wem er sich soll zeigen,
der muss bis auf die Spitze der ew'gen Berge steigen.
Die Bergrettung Bizau trauert um ihren Bergrettungskameraden Xaver Gmeiner.
1955 trat Xaver der Bergrettung bei, damals noch in Bezau. 1971 gründete er mit seinem Bergkameraden die Ortsstelle in Bizau. Xaver wurde als erster Ortsstellenleiter gewählt und leitete die Geschicke der Ortsstelle 12 Jahre lang. Bis zuletzt beteiligte er sich an unseren Aktivitäten.
Wir werden seine Erfahrungen, seinen Charme und seinen Witz in unseren Reihen sehr vermissen.
Ein letztes Berg Heil:
deine Kameradinnen und Kameraden der Bergretttung Bizau
Peter Tschofen

Peter Tschofen
*28.03.1940 †26.09.2020
Ortsstelle Gaschurn
Es gibt Berge, über die man hinübermuss,
sonst geht der Weg nicht weiter.
In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Kameraden Peter Tschofen.
Peter war seit 1066 Bergrettungsmann in unserer Ortsstelle. Bei vielen Einsätzen hat er seine Freizeit für in Bergnot geratene Menschen zur Verfügung gestellt. Wir möchten ihm für seinen Einsatz und die schönen gemeinsamen Stunden herzlich danken.
Wir werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten.
Die Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Gaschurn.
Bertram Amann

Bertram Amann
*10.02.1960 †18.08.2020
Ortsstelle Hohenems
Die Bergrettung Hohenems trauert um ihren Bergrettungskameraden Bertram Amann.
Bertram war seit über 40 Jahren Mitglied der Bergrettung Hohenems.
Wir möchten ihm für seinen Einsatz, die schönen gemeinsamen
Stunden und seine Kameradschaft herzlich danken.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Bertram in sehr guter Erinnerung bewahren.
Deine KameradInnen der Bergrettung Hohenems
Roland Bilgeri

Roland Bilgeri
*14.11.1929 †04.07.2020
Ortsstelle Dornbirn
Trotzdem bin ich bei meinem Umweg über die Berge viel weiter gekommen, als wenn ich den flachen Pfaden gefolgt wäre. (Reinhard Karl)
Die Bergrettung Dornbirn trauert um ihren Freund, Bergkollegen und Rettungskameraden Roland Bilgeri.
Roland war seit dem Gründungsjahr 1947 Mitglied der Bergrettungsortsstelle Dornbirn. Wir verlieren in ihm einen verdienten Rettungskollegen, der sich in zahlreichen Einsätzen und Übungen
in den Dienst der Bergrettung gestellt hat. Es war bewundernswert, wie Roland mit Freude bis ins hohe Alter an unseren kameradschaftlichen Anlässen teilnahm.
Wir werden unseren Roland immer in guter Erinnerung bewahren.
Deine Freunde und Kollegen der Bergrettung Dornbirn
Pius Pichler

Pius Pichler
*24.03.1968 †12.06.2020
Ortsstelle Feldkirch-Frastanz
Die Bergrettung Feldkirch-Frastanz trauert um ihren Bergrettungskameraden Pius Pichler, der bei einem tragischen Verkehrsunfall verstorben ist. Pius war seit 2007 Mitglied der Ortsstelle Feldkirch-Frastanz und als ausgebildeter Alpinsanitäter bei zahlreichen Übungen und Rettungseinsätzen beteiligt. Er hat sich als Schriftführer, Fotograf, aber auch mit seinem beruflichen Können immer wieder bei der Bergrettung eingebracht.
Wir sind glücklich, dass wir einen Abschnitt deines Lebens mit dir wandern durften, und sagen Dank für deine engagierte, wertvolle Mitarbeit und die schönen gemeinsamen Erlebnisse in unseren Bergen.
Deine KameradInnen der Bergrettung Feldkirch-Frastanz
Roland Walch

Roland Walch
*26.04.1941 †12.02.2020
Ortsstelle Klösterle
Mit Roland Walch verliert die Ortsstelle Klösterle einen hervorragenden Kameraden und Bergrettungsmann.
Roland war durch seine Ausbildung und Beruf als Schi- und Bergführer, sowie viele Jahre als Mitglied der Lawinenkommission,
eine große Stütze bei der Bergrettung.
Ein gewissenhafter und zu verlässlicher Ansprechpartner, enn Stuben einmal nicht erreichbar war.
Auch die Tätigkeit als Ortsstellenleiter-Stellvertreter hat er viele Jahre gewissenhaft und genau ausgeführt.
Wir danken ihm für sein Wirken und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Deine Kameraden/Innen der Bergrettung Klösterle
Otfried Gorbach

Otfried Gorbach
*29.05.1941 †06.02.2020
Ortsstelle Bregenz
Die Bergrettung Bregenz trauert um ihren langjährigen Kameraden Otfried "Gigge" Gorbach.
Seit März 1966 war „Gigge“ als engagierter und in vielen Bereichen innovativer Bergretter in der Ortsstelle aktiv. Von 1971 bis 1986 war er unser Ortsstellenleiter. Als Gendarmeriebeamter und mit seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Alpenverein und bei der Feuerwehr Bregenz Stadt war „Gigge“ ein berufenes Bindeglied mehrerer Organisationen.
Mit seiner großen Erfahrung und seiner kollegialen Art war er für alle Mitglieder in der Ortsstelle eine Bereicherung. So lange es seine Gesundheit erlaubte, war er fleißiger Besucher der Heim- und Übungsabende.
Wir danken ihm für seinen vielseitigen Einsatz und sein unermüdliches Tun und werden unsern „Gigge“ in sehr guter Erinnerung behalten.
Die Kameraden der Ortsstelle Bregenz
Manfred Blenke

Manfred Blenke
*21.01.1940 †03.02.2020
Ortsstelle Hohenems
Die Bergrettung Hohenems trauert um ihren Bergrettungskameraden Manfred Blenke.
Manfred war seit über 50 Jahren Mitglied der Bergrettung Hohenems.
Wir möchten ihm für seinen Einsatz, die schönen gemeinsamen
Stunden und seine Kameradschaft herzlich danken.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Manfred in sehr guter Erinnerung bewahren.
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Hohenems.