Verstorbene Kameraden 2016
Martin Wolf
Mit Martin Wolf verliert die Ortsstelle Klösterle einen hervorragenden Kameraden und Bergretter.
Martin war ein sehr aktives und treues Mitglied. Schon in seiner frühen Jugend beschäftigte er sich mit Seil und Karabiner. Seine technischen Kenntnisse und große Erfahrung konnte er auch als technischer Leiter der Ortsstelle Klösterle seinen Kameraden weitergeben.
Wir danken ihm für sein Werken und werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Deine Kameraden der Bergrettung Klösterle
Franz Wohlgenannt
Unser Freund, Bergkollege und Rettungskamerad hat uns nach langer Krankheit verlassen.
Franz war sein 1960 Mitglied der Bergrettung Dornbirn. Wir verlieren mit ihm einen altgedienten Rettungskollegen, der sich in zahlreichen Einsätzen und Übungen in den Dienst der Bergrettung gestellt hat. Auch seine aktive Teilnahme an Schulungsabenden un die Mitwirkung bei geselligen Anlässen bis ins hohe Alter war vorbildhaft. Die Kameradschaft war Franz immer ein wichtiges Anliegen.
Wir werden Franz immer in guter Erinnerung bewahren.
Deine Freunde und Kollegen der Bergrettung Dornbirn
Wilfried Stelzhammer
Mit großem Bedauern und Wehmut muss die Bergrettung Vorarlberg von ihrem langjährigen Freund und Bergrettungskameraden Wilfried Stelzhammer Abschied nehmen.
Nach einem tragischen Unglück verliert die Bergrettung Vorarlberg mit Wilfried einen Kameraden, der durch seine Offenheit, seine Kollegialität und sein großes Fachwissen stets ein Vorbild war. In all den Jahren seiner Mitgliedschaft wurde Wilfried's inhaltliches Engagement, seine fachliche Kompetenz, aber auch seine große Herzlichkeit sehr geschätzt. Die gelebte Kameradschaft und Hilfsbereitschaft von Wilfried durfte die Ortsstelle Schoppernau in zahlreichen Übungen, Einsätzen und Ausbildungen erleben. Wilfried leitete in seinem 50 Jahren Mitgliedschaft auch elf Jahre die Ortsstelle als Ortsstellenleiter und stand der Bergrettung als Berg- uns Skiführer auch als Ausbilder stets zur Verfügung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Michèle und seinen Kindern Christoph, Alexandra und Michael. Die Totenwache wird am Dienstag, den 8. März um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Schoppernau abgehalten. Am Mittewoch, den 9. März, um 10 Uhr verabschieden wir uns von unserem Kameraden Wilfried beim Trauergottesdienst ebenfalls in der Pfarrkirche Schoppernau und geleiten ihn anschließend mit einem letzten "Berg Heil" zur letzten Ruhe.
Josef Egele
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein,
als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. (Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Wehmut im Herzen teilen wir mit, dass unser lieber Bergrettungskamerad Josef Egele, geb. am 5. März 1951, am Sonntag, dem 10. Jänner 2016 nach tapfer ertragener Krankheit eingeschlafen ist.
„Lieber Josef, „Vergelt’s Gott“ für Deine über 47-jährige Tätigkeit im Österreichischen Bergrettungsdienst. Die vielen gemeinsam verbrachten Stunden bei unseren Einsätzen, Übungen und Heimabenden werden uns immer in Erinnerung bleiben.“
Der Rosenkranz für Josef findet am Mittwoch, dem 13. Jänner 2016 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Vandans statt, der Auferstehungsgottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016 um 9.30 Uhr ebenfalls in der Pfarrkirche Vandans.
Berg Heil!
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsstelle Vandans