Verstorbene Kameraden 2018
Egon Pfefferkorn
Man lebt zweimal - einmal in Wirklichkeit und einmal in der Erinnerung.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Bergrettungskameraden Egon Pfefferkorn.
Egon war 64 Jahre Bergrettungsmann in unserer Ortsstelle. Bei vielen schweren und oft langen Einsätzen hat er Hilfe für in Bergnot geratenee Menschen geleistet. Dafür sind wir ihm von Herzen dankbar. Im Jahre 2004 wurde er zum Ehrenmitglied unserer Ortsstelle ernannt. Wir werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten.
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsstelle Partenen
Christian Beck
Und wenn Du Dich getröstet hast, wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Antonine de Saint Exupéry
Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Bergrettungsobmann Christian Beck.
Sein fast 40-jähriges Wirken für den Bergrettungsdienst Brand war geprägt von Kameradschaft und Einsatzbereitschaft. Bis zum Ausbruch seiner schweren Krankheit hat Christian unsere Ortsstelle über fast 15 Jahre mit großer Vorbildwirkung und Engagement geleitet.
Wir verlieren mit "Nani" nicht nur unseren Ortsstellenleiter und Kameraden, sondern vor allem einen guten Freund. Christian, du warst uns stets ein großes Vorbild und es erfüllt uns mit Stolz und Ehre, dass wir dich ein Stck auf deinem Lebensweg begleiten durften. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
In Dankbarkeit nehmen wir Abschied:
Deine Kameraden und Freunde der Ortsstelle Brand
Erich Laterner
Die Bergrettung Bludenz-Bürs trauert um ihren Kameraden und ihr Ehrenmitglied Erich Laterner.
Erich war seit dem 1. Dezember 1958 - nunmehr 60 Jahre Mitglied in den Reihen der Bergrettung Bludenz-Bürs, um Menschen in Bergnot zu helfen.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Erich in sehr guter Erinnerung behalten.
Die Kamerad(inn)en der Bergrettung Bludenz-Bürs
Franz Feuerstein
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Die Bergrettung Dornbirn trauert um ihren Freund, Bergkollegen und Rettungskameraden.
Franz Feuerstein trat 1960 der Bergrettung Dornbirn bei. Wir verlieren mit Franz einen verdienten Rettungskollegen, der sich in zahlreichen Einsätzen und Übungen in den Dienst der Bergrettung gestellt hat. Seine alpine Erfahrung und seine achtsame und ruhige Art durften wir bei zahlreichen Bergtouren erleben. Die aktive Teilnahme an Schulungsabenden und das Mitwirken bei kameradschaftlichen Anlässen war bis ins hohe Alter sehr vorbildhaft.
Wir werden "unseren" Franz in guter Erinnerung bewahren.
Deine Freunde und Kollegen der Bergrettung Dornbirn.
Christian Heim
Betroffen und fassungslos haben wir die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen aktiven Bergrettungskameraden und Lawinenhundeführers Christian Heim vernommen.
Mit Christian verlieren wir einen Bergrettungskameraden und persönlichen Freund.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir werden Christian stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Deine Bergrettungskameraden der Ortsstelle Riezlern
Gebhard Marent
Traurig, aber auch dankbar für alles Schöne, das wir mit unserem lieben Kameraden und Ehrenmitglied erleben durften, nehmen wir Abschied von Gebhard Marent.
Gebi war 47 Jahre Mitglied bei unserer Ortsstelle und hielt ihr trotz schwerer Krankheit bis zuletzt die Treue. Bei vielen Einsätzen konnte er dank seiner Kenntnis und Erfahrung in Not geratenen oder vermissten Personen zu Hilfe kommen. Vergelt`s Gott.
Deine Kameraden der Bergrettung Schruns-Tschagguns

Gerhard Langer
*14.01.1958 †09.06.2018
Ortsstelle Nenzing
Gerhard Langer
Immer ein Lächeln niemals verzagt, immer hilfreich auch ungefragt, immer gütig, sorgend bereit, welch´ schöne Erinnerung an Dich uns bleibt.
Tief betroffen müssen wir von unserem langjährigen Bergrettungskameraden Gerhard Langer Abschied nehmen. Sein über 40-jähriges Wirken für den Bergrettungsdienst Nenzing war gezeichnet von Freundschaft und Einsatzbereitschaft. Über viele Jahre, bis zuletzt war Gerhard im Vorstand erfolgreich und prägend tätig. Einige Jahre davon auch als Ortsstellenleiter.
Wir danken ihm für sein Engagement, seine Verlässlichkeit und seine Treue. Es erfüllt uns mit Stolz und Ehre, dass wir Gerhard ein Stück seines Lebensweges begleiten durften.
Deine Kameraden und Freunde der Ortsstelle Nenzing