Verstorbene Kameraden 2022
Eugen Frick
Den Gipfel zu erklimmen ist eine große Leistung,
jedoch einem anderen dabei zu helfen ist undendlich viel größer.
Traurig aber auch dankbar für alles Schöne was wir mit unserem lieben Kameraden Erleben durften, nehmen wir Abschied.
Eugen ist 1973 unserer Ortsstelle beigetreten. Seine ruhige und besonnene Art schätzten wir sehr und seine Ortskenntnisse halfen uns bei vielen Einsätzen.
Wir werden Eugen in guter Erinnerung bewahren.
Deine Kamerad(inn)en der Bergrettung Rankweil
Gebhard Hilbrand
Es war schön, inmitten der Berge und ihrer Felsgipfel zu leben,
an denen noch der Hauch meiner Jugend zu spüren ist.
Es ist schön, zu ihren Füßen durch die grünen Wälder und Auen zu ziehen,
in den reiferen Tagen des Alters.
Es wird auch morgen schön sein,
wenn sich der Friede des unaussprechlichen Glücks
über mein fliehendes Leben gesenkt hat.
(Camelli)
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Bergrettungskameraden Gebhard Hilbrand.
Deine Kameraden der Bergrettung Mittelberg-Hirschegg
Eduard "Edi" Maier
Viele Wege führen zu Gott, einer führt über die Berge.
Traurig aber auch dankbar für all das Schöne, das wir mit unserem langjährigen Bergrettungskameraden, Freund und Ehrenmitglied erleben durften, nehmen wir Abschied von Eduard "Edi" Maier.
Edi trat schon 3 Jahre nach der Gründung unserer Ortsstelle bei und blieb dieser über 65 Jahre treu verbunden. So war er maßgeblich an der Entwicklung unserer Ortsstelle beteiligt. Er bekleidete in all den Jahren mehrere Vorstandsfunktionen und war so auch mehr als 20 Jahre technischer Leiter und 4 Jahre Ortsstellenleiter in Nenzing. Mit Edi verlieren wir einen gern gesehenen Kameraden und Freund, der bis ins hohe Alter aktiv im Verein tätig war. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und besonders bei seiner Frau Gretl. Wir werden Edi stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Deine Kameraden und Freunde der Ortsstelle Nenzing
Wilfried Ritter
Die Bergrettung Schoppernau trauert um ihren Bergrettungskameraden Wilfried Ritter.
Wilfried war 49 Jahre Mitglied der Ortsstelle Schoppernau. In diesen Jahren hat er bei zahlreichen Einsätzen mitgewirkt und dabei vielen verunglückten Bergsteigern aus ihrer Notlage geholfen. Bis ins hohe Alter nahm Wilfired an Übungen und Schulungen teil.
Wir werden Wilfried in liebevoller und dankbarer Erinnerung behalten.
Deine Kamerad(inn)en der Bergrettung Schoppernau
Peter Koller
Die Bergrettung Hohenems trauert um ihren Bergrettungskameraden Peter Koller.
Peter war seit über 30 Jahren Mitglied der Bergrettung Hohenems. Wir möchten ihm für seinen Einsatz, die schönen gemeinsamen Stunden und seine Kameradschaft herzlich danken.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Peter in sehr guter Erinnerung bewahren.
Deine Kamerad(inn)en der Bergrettung Hohenems

Peter Hartmann
*15.08.1939 †20.03.2022
Ortsstelle Partenen
Peter Hartmann
Man lebt zweimal - einmal in Wirklichkeit und einmal in der Erinnerung.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Bergrettungskameraden Peter Hartmann.
Peter war 56 Jahre Bergrettungsmann in unserer Ortsstelle. Bis ins hohe Alter war er bei vielen Einsätzen und Schulungen mit Begeisterung in der Ortsstelle aktiv. Durch seine ruhige und gewissenhafte Art war er immer sehr beliebt. Dafür sind wir ihm dankbar. Im Jahr 2016 wurde er zum Ehrenmitlgied unserer Ortsstelle ernannt.
Wir werden ihn in liebevoller und dankbarer Erinnerung behalten.
Dini Kamerad(inn)en vo d´r Bergrettig Partena

Günther Kammerlander, *06.03.1947 †22.01.2022, Ortsstelle Klösterle
Günther Kammerlander
Die Bergrettung Klösterle trauert um ihren Bergrettungskameraden Günther Kammerlander.
Günther war seit 60 Jahren Mitglied der Bergrettung Klösterle.
Wir möchten ihm für seinen Einsatz, die schönen gemeinsamen Stunden und seine Kameradschaft herzlich danken.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Günther in sehr guter Erinnerung bewahren.
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Klösterle

Albert Mayer
*25.04.1933 †18.01.2022
Ortsstelle Dornbirn
Albert Mayer
Viele Wege führen zu Gott,
einer davon über die Berge.
Die Bergrettung Dornbirn trauert iúm ihren Freund, Bergkollegen und Rettungskameraden Albert Mayer.
Albert trat 1952 der Bergrettung Dornbirn bei. Wir verlieren mit Bertl einen altgedienten Bergrettungskameraden, der sich in zahlreichen Einsätzen und Übungen in den Dienst der Bergrettung gestellt hat. Die aktive Teilnahme an Schulungsabenden und das Mitwirken bei kameradschaftlichen Anlässen war bis ins hohe Alter sehr vorbildhaft.
Wir werden unseren Bertl in liebevoller Erinnerung behalten.
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Dornbirn

Heinrich Lohs
*13.01.1926 †13.01.2022
Ortsstelle Hohenems
Lohs Heinrich
Die Bergrettung Hohenems trauert um ihren Bergrettungskameraden Heinrich (Heini) Lohs.
Heini war seit über 70 Jahren Mitglied der Bergrettung Hohenems.
Wir möchten ihm für seinen Einsatz, die schönen gemeinsamen Stunden und seine Kameradschaft herzlich danken.
Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied und werden unseren Heini in sehr guter Erinnerung bewahren.
Deine Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Hohenems.