Grundausbildung
Die Grundausbildung besteht aus der Ausbildung durch die Ortsstelle. Auf Landesebene sind folgende Kurse zu belegen:
- Winterkurs
- Felskurs
- Eiskurs
- Alpinmedizinischer Grundkurs (Nachweis 16h Erste Hilfe)
Vor der Teilnahme an der Grundausbildung sind folgende Voraussetzungen nachzuweisen:
- es ist die technische Ortsstellenausbildung lt. Ausbildungsübersicht positiv abzuschließen
- Erfahrung im Umgang mit den alpinen Gefahren im Sommer und Winter (z.B. Tourenerfahrung, schifahrerisches Können, etc.)
- begehen von Klettertouren im III. Schwierigkeitsgrad im alpinen Bereich
- vor dem Besuch des Eiskurses muss der Fels- und der Winterkurs positiv abgeschlossen werden
- vor dem Besuch des Alpinmed. Grundkurses muss ein technischer Kurs und der Winterkurs positiv abgeschlossen worden sein