Winterkurs Gebietsstelle Walgau
Den Winterkurs durften wir vom 18. bis 19. Jänner 2020 auf der Breithornhütte im Skigebiet Sonntag Stein abhalten.
Der frische Neuschnee sowie die winterlichen Temperaturen stimmten die 25 Kursteilnehmer und 8 Alpinausbilder so richtig auf den Kurs ein. Nach kurzem Vorgespräch und Gruppeneinteilung ging es hoch motiviert in 4 Gruppen ins Gelände.
Eine gute Tourenvorbereitung ist unverzichtbar und würde in Kombination mit einer strategischen Methode der Risikoeinschätzung (Stop or go) den Großteil von Lawinenereignisse verhindern. Deswegen wurde darauf sehr viel Augenmerk gelegt und ein geeignetes Tourenziel ausgesucht.
In der Gruppe wurde danach versucht alle wichtigen Ausbildungspunkte während der Tour in der Praxis umzusetzen. Die wichtige Kameradenbergung und Erstversorgung, Gefahrenbeurteilung, Material- und Schneekunde, sowie die richtige Spuranlage und Gruppenführung wurde geübt und besprochen.
Danach gab es dann nach gutem Essen einen gemütlichen Abend auf der Hütte. An dieser Stelle nochmals einen recht herzlichen Dank an das Hüttenteam.
Am Sonntag wurden zwei große Lawinenereignisse vorbereitet und durchgespielt. Die Kameradenbergung ging dabei fließend in die organisierte Rettung über. Auf Techniken, wie Recco und Sondieren wurde dabei besonders Acht gelegt. Anschließend hatten die Gruppen noch Zeit auf offene Punkte einzugehen.
Allen Ausbildern nochmals vielen Dank für die Zeit und Unterstützung den Kurs aufregend zu gestalten.
Roland Jochum
Kursleiter