Basisausbildung Sommer I
Am Freitagnachmittag startete der Kurs mit einer intensiven Koordinierung mit dem Ausbildungsteam. Vor Ort wurden die Gegebenheiten angeschaut und der Ablauf durchgesprochen. Dabei wurde viel Wert daraufgelegt, dass alle 12 Ausbilder die gleichen Inhalte schulen.
Pünktlich um 18:00 Uhr wurde dann der Kurs mit 29 TeilnehmerInnen eröffnet. Nach einem kurzen Theorieblock ging es gleich ins nahe Gelände und nach dem Gurtmanagement, Partnercheck musste jede/r Teilnehmer/in sein/ihr persönliches Sicherungsgerät der Gruppe erklären. Praxisnahe wurde dann gleich bei der nächsten Brücke freihängend abgeseilt.
Samstag und Sonntag waren dann zwei sehr arbeitsintensive Tage mit folgenden Schwerpunkten:
- Klettern und Abseilen
- Sommertrage und Mannschaftszug
- Verankerungen und Rettungstechniken
- Seilgeländer und Klettersteig
- Orientieren und Erste Hilfe
Mit dem Wissen, dass es am Nachmittag immer gewittrig sein würde, wurden die Tage so eingeteilt, dass gegen späten Nachmittag die theoretischen und Erste Hilfe Einheiten zum Teil auch unter Dach durchgeführt werden konnten.
Der größte Teil der Anwärter war sehr gut auf den Kurs vorbereitet, dafür ein Danke an die Ausbilder in den Ortsstellen und ein Lob an die Ausbilder die einen speziellen Trainingstag für die Auszubildenden im Vorfeld organisiert haben. Dadurch konnten alle Programmpunkte professionell abgearbeitet werden und alle TeilnehmerInnen haben das Kursziel erreicht.
…und einen Dank seitens der Kursleitung an die Ausbilder, durch Ihre Leistung ist der Kurs wirklich gut bei den TeilnehmerInnen angekommen.
Strolz Jürgen Ortsstelle Schröcken & Marinelli Patrik Ortsstelle Warth
Kursleiter