Winterkurs der Gebietsstelle Walgau
In diesem Jahr wurde die Tschengla in Bürserberg wieder als Kursort ausgewählt. Der Kurs war zuerst für den 16.01. geplant, musste aber aufgrund der großen Lawinengefahr (Stufe 4) und der Straßensperre zwischen Bürs und Bürserberg abgesagt werden. Dass diese Entscheidung die Einsatzkräfte bei der großen Lawinengefahr in den Talschaften zu lassen richtig war, hat ein Lawineneinsatz in Raggal am 16.01. gezeigt. So waren die Bergretter im Ort und konnten schnell zu Hilfe eilen.
Beim neuen Termin am Samstag den 30.01.2021 haben sich 23 Teilnehmer und acht Alpinausbildner am Wanderparklatz bei der Ronaalpe getroffen. Auf die Corona Schutzmaßnahmen wurde besonders Wert gelegt. Nach kurzer Begrüßung und Gruppeneinteilung ging es dann auch gleich in Kleingruppen ohne Durchmischung der Ortsstellen ins Gelände.
Auf dem Programm stand die Beurteilung der Lawinengefahr unter Berücksichtigung der Gefahrenstellen, Spur anlegen und Anwendung von „Stop or Go“, Schätzen und Messen der Hangneigung, die Ortung von LVS Geräten (Lawinen Verschütteten Suchgeräten), das Lokalisieren des Verschütteten durch die Lawinensonde und anschließendes schnelles Ausgraben mittels Genswein Technik…
Das gesellige Abendessen musste leider aufgrund von Corona in diesem Jahr entfallen.
Bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Alpinausbildnern für die investierte Freizeit, das rege Mitmachen und die gute Vorbereitung auf den Kurs.
Oliver Bitschi
Kursleiter