Basisausbildung Gletscherkurs II
Am Freitag, 10. September 2021, trafen sich 23 angehende Bergretterinnen und Bergretter mit Kursleiter Lukas Müller, sechs Ausbildern und einer Co-Ausbilderin am Spätnachmittag an der Bieler Höhe für ihren Gletscher-Basiskurs, der im Rahmen des neuen Anwärter-Ausbildungskonzeptes am Ochsentaler- und Vermuntgletscher rund um die Wiesbadener Hütte das ganze Wochenende (10.-12.09.21) stattfand.
Die Bergrettungsanwärter wanderten mit ihren Ausbildern am Silvretta-Stausee vorbei zur Hütte, wo nach Zimmerbezug und Abendessen in Kleingruppen noch der Plan sowie das Material für die nächsten Tage besprochen wurden, um sicherzustellen, dass es am Samstag pünktlich um 8 Uhr losgehen konnte.
An einem zwar bewölkten, aber trockenen Tag machten sich die Gruppen auf den Weg zu den Gletschern, die mittlerweile in immer größerer Entfernung von der Hütte liegen. Am Rand des Gletschers wurde angeseilt, um mögliche Spaltenstürze abzufangen. Jede Gruppe suchte sich eine gute Gletscherspalte um diverse Techniken zu üben, sich selbst wieder daraus zu befreien (Prusiken und Münchhausentechnik) oder es mit Hilfe der Gruppenmitglieder wieder heraus zu schaffen (Seilrolle, Selbstseilrolle, Mannschaftszug).
Am Abend ging es zurück auf die Hütte, wo die Anwärter noch bei zwei Geschicklichkeitsspielen ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen konnten.
Am Sonntag brach eine Gruppe schon früher auf, um gemeinsam die Dreiländerspitze zu besteigen, während die anderen Gruppen noch einmal zum Üben auf den Gletschern blieben. Meist wurden verschiedene Techniken noch einmal in steilerem Gelände geübt, sowie Vorsteigen und Abseilen in steilerem Eis- und Firngelände.
Nachdem der Kurs bereits um 14 Uhr beim Mittagessen auf der Wiesbadener Hütte endete, ging es für alle zukünftigen Bergretter und Bergretterinnen zurück zur Bieler Höhe. Sie alle konnten diesen, für viele der letzte Kurs der technischen Basisausbildung, positiv abschließen.
Wir wünschen ihnen allen viel Freude bei ihren Aufgaben in den Ortsstellen und hoffen, sie bald wieder einmal auf einem Kurs zu treffen!
Barbara Sonner
Ausbilderin Ortsstelle Dornbirn