Basisausbildung Gletscherkurs I

Am ersten Septemberwochenende fand im Gebiet Silvretta bei besten Bedingungen der erste von insgesamt drei Gletscherkursen für die AnwärterInnen zur Ausbildung zum Bergretter/zur Bergretterin statt. Nach der letztjährigen Corona-bedingten Pause konnte der Kurs heuer wieder auf der Wiesbadener Hütte abgehalten werden.

Am Freitagnachmittag fanden sich 24 motivierte angehende BergrettungsanwärterInnen beim Treffpunt am Silvrettastausee ein. Mit schweren Rucksäcken bepackt marschierten diese im Anschluss auf die Wiesbadener Hütte, wo nach einer kurzen Stärkung am Abend Programm in Kleingruppen auf der Agenda stand. Am Samstag wurden bei teils durchwachsenen Wetterverhältnissen, auf dem frisch verschneiten Ochsentaler Gletscher, die Punkte der neu ausgearbeiteten Ausbildungrichtlinie der Bergrettung Vorarlberg in die Tat umgesetzt. Nach dem Abendessen wurde das Wissen der TeilnehmerInnen und Ausbilder in allerlei Themenbereichen bei einem unterhaltsamen Quiz auf die Probe gestellt. Am Sonntag konnte der Kurs nach einem Übungs-und Tourentag bei traumhaften Wetterbedingungen im Bereich des Vermuntgletschers abgeschlossen werden.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei dem kompetenten Ausbilderteam sowie den top-motivierten AnwärterInnen bedanken und allen zum Abschluss der technischen Bergrettungsausbildung gratulieren. Ein Dank gilt außerdem dem Team der Wiesbadener Hütte, das sich vorzüglich um unser leibliches Wohl gekümmert hat.

Die Kursleiter
Elija Stark & Valentin Bilgeri

Logo Generali Logo Lotterien UNIQA