News 2017
Alpinmedizinischer Grundkurs
Bei Kaiserwetter und mit topmotivierten Kursteilnehmern fand von 13. bis 15. Oktober der alpinmedizinische Grundkurs statt. 30 BergrettungsanwärterInnen wurden, heuer erstmals dreitägig, in Theorie und Praxis der Bergrettungsmedizin ausgebildet.
WeiterlesenGebietsstellenübung Rheintal
Am 07. Oktober fand die alljährlich Einsatzübung der Gebietsstelle Rheintal statt. Diese wurde von der Ortsstelle Feldkirch-Frastanz organisiert.
WeiterlesenGebietsstellen Übung Bregenzerwald
Großübung der Bergrettung bedeutet Vorarbeiten von einer Kleingruppe über ein halbes Jahr um möglichst alle Eventualitäten abzusprechen.
WeiterlesenPilotprojekt - Gallus 1 im Sommerbetrieb
Diesen Sommer wird in einem Pilotprojekt der bedarfsorientierte Notarzthubschrauber Gallus 1 mit Stützpunkt Zürs in Betrieb genommen.
WeiterlesenDreiländertreffen Flugrettung
Seit Jahren treffen sich die Verantwortlichen der Flugrettung aus Graubünden, Vorarlberg, Tirol und Südtirol zum Dreiländertreffen. Ziel des Treffens ist die Zusammenarbeit in den Grenzregionen zu stärken.
Weiterlesen69. Landesversammlung
Im Beisein der Repräsentanten des Vorarlberger Bergrettungswesens und zahlreichen Ehrengästen wurde die diesjährige Landesversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Land Vorarlberg am 6. Mai in Sonntag ausgetragen.
WeiterlesenSaisonsbilanz Gallus1
Mit Abschluss der Wintersaison 2017 beendet auch der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber Gallus 1 seinen Dienst.
WeiterlesenTreffpunkt Landeshauptmann
Im Bergrettungsheim Rankweil bot sich für Bergretter und Bergretterinnen des Landes die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen dem Landeshauptmann vorzubringen.
WeiterlesenEiner der den Schnee liest
Vorarlberger, über die man spricht. Christian Thöny trägt als Obmann der Bergrettung und Lawinenkommission viel Verantwortung. Er ist in Sachen Schnee und Lawinen ein Experte.
WeiterlesenNeuer Stützpunkt Gallus 1
In Zürs am Arlberg ist am Freitag der neue Stützpunkt für den Notarzthubschrauber „Gallus 1“ eröffnet worden. Es handelt sich um den modernsten Heliport der Alpen, sagen die Betreiber.
WeiterlesenVertrag BOS Austria
Digitalfunk nun auch für Vorarlberger Blaulichtorganisationen eingerichtet. Innenminister Sobotka, Landeshauptmann Wallner und Gemeindeverbandspräsident Köhlmeier unterzeichneten eine Vereinbarung in der RFL in Feldkirch.
Weiterlesen